
Heizkörper defekt ?
Hier 2 häufige Gründe, weshalb ein Heizkörper nicht oder nicht aureichend heizt:
1. ES befindet Sich Luft im Heizkörper.
Mit einem Entlüftungsschlüssel lässt Sich die Luft im Heizkörper ganz einfach ablassen. Ihr Hausmeister hilft Ihnen
auch dabei.
2. Festsitzender Thermostatstift.
Lässt Sich beheben indem man den Thermostatkopf abschraubt und den Stift durch LEICHTE Schläge wieder gängig
macht.
Heizkrperventil zugedreht - und trotzdem Heizkosten. Wie ist das möglich?
Scheinbar ein Widerspruch. Funktionieren elektronische Heizkostenverteiler etwa nicht so, wie sie sollten ?
Dazu einige Hintergrundinformationen:
Wann "zählen" elektronische Heizkostenverteiler überhaupt ?
Heizkostenverteiler sollen die Wärmeabgabe von Heizkörpern erfassen.
Heizkörper geben Wärme ab, wenn ihre Oberfläche eine höhere Temperatur hat, als ihre Umgebungsluft.
So beginnen zum Beispiel elektronische Heizkostenverteiler von Techem mit der Erfassung, wenn die Oberfläche des
Heizkörpers
- mindestens 23 Grad warm ist und
- mindestens 4 Grad wärmer ist als die, ihn umgebende Luft.
Die Notwendigkeit dieser Temperatur - Differenz hat Prof.Dr.Ing. G.Zöllner vom Hermann-Rietschel-lnstitut für Heizungs- und Klimatechnik der Technischen Universität in einem Gutachten für das Bundesbauministerium schon 1983 erkannt. Diese Erkenntnis hat auch in den europäischen Normen ihren Niederschlag gefunden.
Folgende Beispiele sollen die Zusammenhänge verdeutlichen:
Heizkörpertemperatur = 22 Grad
Raumlufttemperatur =
18 Grad
--> keine Registrierung
Heizkörpertemperatur 24 Grad
Raumlufttemperatur = 22 Grad
--> keine Registrierung
Heizkörpertemperatur = 24 Grad
Raumlufttemperatur =
18 Grad
--> Registrierung
Ab einer Temperatur von 31 Grad am Heizkörper beginnt in jedem Fall eine Registrierung. In den Sommermonaten
Juni bis August Wird diese Schwelle auf 40 Grad heraufgesetzt.
1st der Raumtemperaturwert unplausibel hoch, so Wird er mit konstant 21 Grad angenommen. So Wird einer
unerlaubten, äusseren Beeinflussung entgegengewirkt, Mit diesem Abgleichverfahren können elektronische